„Fans werden sich millionenfach abwenden“
Verlieren die Fans das Interesse am Fußball? Ja, sagt Fanforscher Harald Lange. Er kritisiert die zunehmende Kommerzialisierung und prophezeit ein Image-Problem bei den Fans.
Verlieren die Fans das Interesse am Fußball? Ja, sagt Fanforscher Harald Lange. Er kritisiert die zunehmende Kommerzialisierung und prophezeit ein Image-Problem bei den Fans.
Jogi Löw bleibt Trainer der Nationalmannschaft. Aber gab es denn überhaupt Alternativen? Wir haben uns 4 Kandidaten mal näher angesehen.
Der Kicker hat die TV-Einnahmen der 1. und 2. Bundesliga veröffentlicht. Demnach bekommt der FC Bayern mit 105,4 Millionen Euro mehr als dreimal so viel wie Arminia Bielefeld. Die Verteilung der kommenden Jahre soll am 7. Dezember verkündet werden.
Covid-19 hat der Fußballbranche seine Grenzen aufgewiesen und eine Debatte über die Lage des Sports losgetreten. Die DFL reagierte, kündigte eine Taskforce „Zukunft Profifußball“ an. Dessen Mitglieder kommen aus dem Sport selbst, der Politik, der Wirtschaft, dem Journalismus oder aus Fan-Kreisen.
Eigentlich bot das 4:4 zwischen Türkgücü München und dem SV Waldhof Mannheim ein echtes Fußballfest für alle Beteiligten. Nur für Münchens Yi-Young Park nicht. Der Südkoreaner soll von einigen Waldhof-Fans rassistisch beleidigt worden sein.