Investor – Schluss – Panik? Kapitel 3: Pyramids FC
Ein sensibler saudischer Investor, ein neu gegründeter Verein und wütende Fans sind die Zutaten für die wohl kürzeste Investorengeschichte aller Zeiten.
Ein sensibler saudischer Investor, ein neu gegründeter Verein und wütende Fans sind die Zutaten für die wohl kürzeste Investorengeschichte aller Zeiten.
2011 kauft der russische Klub Anzhi Makhachkala die Weltstars Samuel Eto’o und Roberto Carlos. 2021 spielt der Verein vor 140 Zuschauern in der dritten russischen Liga. Eine Erzählung zwischen 20-Millionen Gehältern und Zwangsabstieg.
Der FC Malaga hat mit seinem Investor Scheich Nasser al-Thani turbulente Zeiten hinter sich. Wie konnte es in nur einer Dekade vom Viertelfinaldrama gegen Dortmund zur Trostlosigkeit der Segunda Division kommen? Ein Rückblick auf große Ambitionen und noch größere Enttäuschung.
Letzte Woche wurde bekannt, dass Ed Sheeran als Trikotsponsor bei seinem Heimatverein, Ipswich Town, einsteigt. Wie es aussehen würde, wenn deutsche Bundesligaclubs von Prominenten gesponsert werden würden, seht ihr in unserer Bildergalerie.
Die Forschung zeigt: Frauen werden von Berichterstatter*innen systematisch verniedlicht, ihre Erfolge werden kleingeredet oder den Männern in ihrem Umfeld zugeschrieben. Außerdem werden sie öfter als schwach bezeichnet und ihre Sportarten langweilig präsentiert. Und das ist noch nicht alles.
Nur Stunden bevor die UEFA zur geplanten Champions-League-Reform berät ist nun offiziell, was die letzten Tage schon als Gerücht in der Luft waberte: Zwölf Top-Klubs aus Spanien, England und Italien haben eine Erklärung veröffentlicht in der sie bekräftigen, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine eigene Super League zu gründen. Die UEFA droht mit Ausschlüssen aus allen Bewerben inklusive der nationalen Ligen.
Frauenfußball hinkt beim Zuschauer*inneninteresse vor Ort und in den Medien, den Männern immer noch weit hinterher. Doch warum ist das so? Und gibt es Lösungen?
Zum Beginn der Themenwoche „Frauen im Fußball“ durften wir mit der Sportjournalistin und Moderatorin Kristina Inhof sprechen. Sie erzählt über ihren Werdegang in der Medienbranche, welchen Herausforderungen sich Frauen dort stellen müssen und ihre Gedanken für mehr Gleichstellung. Außerdem verrät sie, warum Thierry Henry der wohl charmanteste Interviewpartner ist.
Nach dem Vorwurf einer rassistischen Äußerung wird am Sonntag die Partie zwischen Valencia und dem FC Cadiz für 24 Minuten unterbrochen. Fortgesetzt wird sie mit dem vermeintlichen Täter, jedoch ohne das Opfer Mouctar Diakhaby. Der ist „am Boden zerstört“ und weigert sich weiterzumachen
Nachdem sich Gladbachs U-23-Trainer Heiko Vogel abfällig über Frauen im Fußball äußerte, wurde er zur Strafe zum Training eines Frauenteams verurteilt. Die Empörung der Frauen war enorm. Jetzt ging ein offener Brief an den DFB ein, unterschrieben von den Frauen der ersten und zweiten Bundesliga.